Tierkommunikation – welche Informationen brauche ich, wie läuft ein Gespräch ab

Was sind die Voraussetzungen für eine gelungene Tierkommunikation?
Damit der Funke zwischen Ihrem Tier und mir überspringt, benötige ich folgende Informationen:
  • Ihre Daten (Namen, Adresse)
  • Name des Tieres und Alter
  • Aktuelles Foto Ihres Tieres
  • Leben mehrere Tiere im Haushalt, zusätzlich deren Namen und Alter
  • Wenn weitere Personen zum Haushalt gehören, gerne auch kurze Informationen hierzu.
  • Ihre Fragen an Ihr Tier (z. B. Hast du Angst, hast du Schmerzen, wie geht es dir bei mir?…..)
 
Was passiert dann?
Wenn mir alle Informationen vorliegen, verbinde ich mich mit Ihrem Tier. Ich stelle mich vor und schaue, ob Ihr Tier mit mir sprechen möchte. Dieser Respekt vor meinem Gegenüber ist wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Schließlich werden wir Menschen auch nicht gerne von einem Unbekannten zugetextet.
Ich schaue mehrmals täglich, immer für kurze Zeit, ob Ihr Tier bereit ist, etwas von sich preiszugeben. Das Tier hat ab der ersten Annäherung jederzeit die Möglichkeit, seinerseits mit mir in Kontakt zu treten (vergleichbar mit einem Adressbuch. Meine Adresse ist bei dem Tier hinterlegt). Dies ist durch meine Arbeit mit dem Überbewusstsein möglich.
Meine Informationen erhalten Sie zügig, ehrlich und unverblümt, z. B. über WhatsApp, Telegram, Mail oder Telefonat. Hier richte ich mich nach Ihren Wünschen.